• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berufsorientierungsprogramm Logo von Berufsorientierungsprogramm Logo von Berufsorientierungsprogramm
  • Programm

    Übersicht Programm

    • Allgemeine Informationen
    • Das Programm vor Ort
    • Evaluation des Programms
    • Informationen für Schulen
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Jugendliche
    • Modellprojekte für Gymnasien
  • Antragsteller

    Übersicht Antragsteller

    • Antrag stellen 2021
    • Rechtsgrundlagen
    • Häufige Fragen Richtlinie 2019
    • Häufige Fragen Richtlinie 2018
    • Häufige Fragen Richtlinie 2014
  • Potenzialanalyse

    Übersicht Potenzialanalyse

    • Allgemeine Informationen
    • Qualitätsstandards 2020 (COVID-19)
    • Qualitätsstandards 2015
  • Werkstatttage

    Übersicht Werkstatttage

    • Allgemeine Informationen
    • Berufsfelder und Videos
    • Goldene Regeln für gute Werkstatttage
  • Gute Praxis

    Übersicht Gute Praxis

    • Berufsorientierung digital gestalten
    • Feedback und Reflexion
    • Videotagebuch
    • Klischeefreie Werkstatttage
  • Service

    Übersicht Service

    • Meldungen und Termine
    • Veranstaltungsdokus
    • Publikationen
    • Postkarten
    • Plakate
    • Vorlagen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Angebote für Zugewanderte
  • Start
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Potenzialanalyse

Potenzialanalyse

Inhalt überspringen
Ein Schüler und eine Schülerin beim Bau einer Murmelbahn aus Pappe.

Allgemeine Informationen zur Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse ist für viele Jugendliche der Einstieg in die Berufsorientierung. Dennoch geht es noch gar nicht um die Berufe selbst: In der Potenzialanalyse erkunden Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und tanken Selbstbewusstsein.

weiterlesen

Ein Ausbilder füllt den Bewertungsbogen aus.

Qualitätsstandards Potenzialanalyse 2015

Die Qualitätsstandards des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sind für die Umsetzung der Potenzialanalyse in den BMBF-Programmen zur Berufsorientierung verbindlich. Hier lesen Sie die offiziellen Standards.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

  • Allgemeine Informationen
  • Qualitätsstandards 2020 (COVID-19)
  • Qualitätsstandards 2015
  1. Startseite
  2. Potenzialanalyse

Programm

  • Allgemeine Informationen
  • Das Programm vor Ort
  • Evaluation des Programms
  • Informationen für Schulen
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Jugendliche
  • Modellprojekte für Gymnasien

Antragsteller

  • Antrag stellen 2021
  • Rechtsgrundlagen
  • Häufige Fragen Richtlinie 2019
  • Häufige Fragen Richtlinie 2018
  • Häufige Fragen Richtlinie 2014

Potenzialanalyse

  • Allgemeine Informationen
  • Qualitätsstandards 2020 (COVID-19)
  • Qualitätsstandards 2015

Werkstatttage

  • Allgemeine Informationen
  • Berufsfelder und Videos
  • Goldene Regeln für gute Werkstatttage

Gute Praxis

  • Berufsorientierung digital gestalten
  • Feedback und Reflexion
  • Videotagebuch
  • Klischeefreie Werkstatttage

Service

  • Meldungen und Termine
  • Veranstaltungsdokus
  • Publikationen
  • Postkarten
  • Plakate
  • Vorlagen
  • Newsletter
  • Kontakt

© BMBF - Berufsorientierungsprogramm. Stichworte A-Z | Kontakt | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK