
Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)
Berufsorientierung für Geflüchtete
Farbe und Raumgestaltung (Berufsfeld)
Gesundheit, Erziehung und Soziales (Berufsfeld)
Häufige Fragen zu den Richtlinien
Häufige Fragen Richtlinie 2014
Häufige Fragen Richtlinie 2018
Hotel- und Gaststättengewerbe (Berufsfeld)
Kosmetik und Körperpflege (Berufsfeld)
Lager und Logistik (Berufsfeld)
Landwirtschaft und Ernährung (Berufsfeld)
Metall und Kunststoff (Berufsfeld)
Naturwissenschaften (Berufsfeld)
Potenzialanalyse – Allgemeine Informationen
Qualitätsstandards Potenzialanalyse
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Berufsfeld)
Textil, Leder und Bekleidung (Berufsfeld)
Veranstaltungsdoku „7. Jahrestagung“
Veranstaltungsdoku „6. Jahrestagung“
Veranstaltungsdoku „5. Jahrestagung“
Veranstaltungsdoku „4. Jahrestagung“
Veranstaltungsdoku „3. Jahrestagung“
Veranstaltungsdoku „Kooperation Berufsorientierungsprogramm und Berufseinstiegsbegleitung“
Veranstaltungsdoku: Workshop „Gemeinsam mit Schule die Eltern ins BOP einbinden“
Veranstaltungsdoku: Workshop „Werkstatttage: praktisch Horizonte erweitern“
Veranstaltungsdoku: Workshop „Potenzialanalyse transparent und handlungsorientiert gestalten“
Videotagebuch – Methode und Umsetzung
Videotagebuch – Was ist zu organisieren
Videotagebuch – Auswertung und Reflexion
Videotagebuch – Audiovisuelle Materialien
Videotagebuch – Lehrer-/Schülermaterialien
Videotagebuch – Best Practice Projektablauf
Vorlage Schülerzertifikat / Übersicht Berufsfelder
Vorlage Schülerzertifikat / Feedback je Berufsfeld (kurz)
Vorlage Schülerzertifikat / Feedback je Berufsfeld (lang)