• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berufsorientierungsprogramm Logo von Berufsorientierungsprogramm Logo von Berufsorientierungsprogramm
  • Programm

    Übersicht Programm

    • Allgemeine Informationen
    • Das Programm vor Ort
    • Evaluation des Programms
    • Informationen für Schulen
    • Informationen für Eltern
    • Informationen für Jugendliche
    • Modellprojekte für Gymnasien
  • Antragsteller

    Übersicht Antragsteller

    • Antrag stellen 2021
    • Rechtsgrundlagen
    • Häufige Fragen Richtlinie 2019
    • Häufige Fragen Richtlinie 2018
    • Häufige Fragen Richtlinie 2014
  • Potenzialanalyse

    Übersicht Potenzialanalyse

    • Allgemeine Informationen
    • Qualitätsstandards 2020 (COVID-19)
    • Qualitätsstandards 2015
  • Werkstatttage

    Übersicht Werkstatttage

    • Allgemeine Informationen
    • Berufsfelder und Videos
    • Goldene Regeln für gute Werkstatttage
  • Gute Praxis

    Übersicht Gute Praxis

    • Berufsorientierung digital gestalten
    • Feedback und Reflexion
    • Videotagebuch
    • Klischeefreie Werkstatttage
  • Service

    Übersicht Service

    • Meldungen und Termine
    • Veranstaltungsdokus
    • Publikationen
    • Postkarten
    • Plakate
    • Vorlagen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Angebote für Zugewanderte
  • Start
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Werkstatttage

Werkstatttage

Inhalt überspringen
Ein Auslbilder mit 3 Schülern in einer Werkstatt im Bereich "Sanitär".

Allgemeine Informationen zu den Werkstatttagen

Die Ärmel hochkrempeln und verschiedene Berufe selbst ausprobieren – darum geht es in den Werkstatttagen. Die praktische Erfahrung der Werkstatttage ist für viele junge Menschen ein erster, positiver Kontakt mit der Berufswelt.

weiterlesen

Goldbarren als Symbolbild.

Goldene Regeln für gute Werkstatttage

Gibt es ein Erfolgsrezept für gute Werkstatttage? Projektträger des Berufsorientierungsprogramms haben ihre Erfahrungen zusammengetragen und auf den Punkt gebracht. Kurz und knackig erfahren Sie hier, worauf es ankommt.

weiterlesen

Verschiedene Postkarten aus der Postkartenserie.

Berufsfelder in den Werkstatttagen *mit Videos*

Die Berufswelt eröffnet euch unzählige Möglichkeiten! Hier erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Berufsfelder. Mit Videos: Unsere Reporter Simon und Karlotta haben die Berufsfelder in den Werkstatttagen für euch getestet.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

  • Allgemeine Informationen
  • Berufsfelder und Videos
  • Goldene Regeln für gute Werkstatttage
  1. Startseite
  2. Werkstatttage

Programm

  • Allgemeine Informationen
  • Das Programm vor Ort
  • Evaluation des Programms
  • Informationen für Schulen
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Jugendliche
  • Modellprojekte für Gymnasien

Antragsteller

  • Antrag stellen 2021
  • Rechtsgrundlagen
  • Häufige Fragen Richtlinie 2019
  • Häufige Fragen Richtlinie 2018
  • Häufige Fragen Richtlinie 2014

Potenzialanalyse

  • Allgemeine Informationen
  • Qualitätsstandards 2020 (COVID-19)
  • Qualitätsstandards 2015

Werkstatttage

  • Allgemeine Informationen
  • Berufsfelder und Videos
  • Goldene Regeln für gute Werkstatttage

Gute Praxis

  • Berufsorientierung digital gestalten
  • Feedback und Reflexion
  • Videotagebuch
  • Klischeefreie Werkstatttage

Service

  • Meldungen und Termine
  • Veranstaltungsdokus
  • Publikationen
  • Postkarten
  • Plakate
  • Vorlagen
  • Newsletter
  • Kontakt

© BMBF - Berufsorientierungsprogramm. Stichworte A-Z | Kontakt | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK